Dienstag, 11. Juni 2013

Bloglovin


Hurraaaaaa, man kann mir jetzt nun auch auf Bloglovin folgen-dazu einfach auf obigen Link oder auf den Bloglovin-Button rechts klicken. 
Viel Spaß dabei, Tschüßikovski und schönen Abend noch! 

Montag, 10. Juni 2013

[Haul] dm Kosmetik und Körperpflege


Hallihallöchen meine Schönheiten,

ich war in den letzten Tagen wieder ein klein wenig in der Drogerie unterwegs und es durften ein paar Kleinigkeit auf dem Band an der Kasse landen!

 Preise: 
1. 0,95 €
2. 1,65 €
3. 0,85 €
4. 3,95 €
5. 1,95 €

Damit sind die Lippies eindeutig die teuersten Produkte

Ich bin zur Zeit total auf dem Lavendel-Trip, deshalb MUSSTE das Lavendelbad mit. Allerdings muss ich sagen, es riecht zwar wirklich nach Lavendel, aber die Kombination mit den Kräutern macht den schönen zarten Duft irgendwie zunichte. Das Gesamtergebnis duftet trotzdem angenehm, aber eben nicht so Lavendel-lastig wie ich es mir gewünscht hätte. Mal sehen, ob ich es dennoch mag, wenn ich dann damit in der Wanne liege.

Beim Deo war ich mir zuerst auch unschlüssig, ich bin eigentlich überhaupt nicht der Roller-Fan. Habe wirklich noch keinen guten Deoroller gefunden, ausserdem finde ich es eklig, wenn man ihn bereits nach dem Schwitzen benutzen möchte und dann der ganze Schweiß im Roller landet. Dieser hier punktet aber schonmal eindeutig damit, dass er super schnell trocknet und keine nassen Achseln hinterlässt. Der Duft ist zart und angnehm, hinterlässt KEINE weißen Spuren und geschwitzt habe ich seit dem Auftragen auch noch nicht- allerdings habe ich ihn nur kurz nach dem Duschen ausprobiert, müsste noch intensiver getestet werden, um mein Fazit dazu abgeben zu können. Positiv ist auch, dass alle CD Deoprodukte frei von Mineralölen, Silikonen, Parabenen, Fabrstoffen sowie tierischen Inhaltsstoffen sind. Zudem ist CD gegen Tierversuche- einfach TOP!

Die wunderbaren Lippenstifte im Detail:

mit Blitz

ohne Blitz

 Hier der Catrice Lippenstift "C02 Wheels On Fire" aus der Hip Trip LE im Blitzlicht:

 & hier der p2 Sheer Glam Lipstick "012 Sissi" im Blitzlicht:

Das Gute an diesem p2 Lippenstift ist, dass man ihn sehr gut schichten kann und dadurch dann entweder ein sheeres oder kräftigeres Ergebnis erzielen kann (auf Bild ist aber nur eine Schicht!).  PS: sorry für die blöden Swatch-Bilder, das muss ich nochmal üben, in Wirklichkeit sehen die sich gar nicht so ähnlich!
Beide Lippenstifte haben sich eindeutig in mein Herz geschlichen und gehören eideutig zu meinen Favs des Monats Juni =)


Ich hoffe, euch hat der Haul gefallen und ihr könnt etwas mit den Bildern anfangen. Tschüßikovski und bis bald ♥ !

Sonntag, 12. Mai 2013

[DIY] Muttertag: Bärlauchöl



Last-Minute Quick Tip Nummer 7:


Hallöchen liebe Mamis und Kinder einer Mami, wünsche allen einen wunderschönen -leider verregneten- Muttertag. Möge der Stress und die Qualen heute für einen Tag von euch fallen und ihr es geniessen können.

Für alle Kinder habe ich jetzt noch meinen allerletzten Quick Tip: Bärlauchöl.  Wer eine Mutti hat, die gerne brät und Salate liebt (wer tut das eigentlich nicht??), dann ist das die optimale Idee. Kauft euch ein Bund Bärlauch (selbst sammeln empfehle ich nicht, allerhöchstens nur dann, wenn man sich wirklich auskennt und sicher ist! ), füllt eine schöne dekorative Flasche zur Hälfte mit den klein gehackten Blättern und füllt das ganze mit Sonnenblumen- oder Rapsöl auf. Gut verschließen, schütteln bzw vermengen und mit Etiketten versehen, FERTIG. 
Die Mischung sollte vor dem ersten Gebrauch eine Woche, besser noch zwei, durchziehen, damit sich das Aroma optimal entfalten kann.  Am besten schreibt ihr auf das Etikett das Datum auf, an dem ihr es angemischt habt, dann wisst ihr später immer noch Bescheid.
Danach sind den Einsatzmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt! Durch den Knoblauchgeschmack des Bärlauchs eignet es sich sehr gut zum Braten von Fisch und Fleisch oder auch für Salatdressings, um einige Bespiele zu nennen. Es kann aber auch für alles andere, wozu sonst Olivenöl verwendet wird, benutzt werden. 

Wünsche euch den schönsten Muttertag und alles Gute. Tschüßikovski  

Samstag, 11. Mai 2013

[DIY] Muttertag: Marmelade


Last-Minute Quick Tip Nummer 6:


 Über eine selbsgemachte Marmelade freut sich jede Mama und es geht wirklich suuuuper easy. Man braucht nur 500g tiefgefrorene oder frische Früchte nach Wahl- am beliebstensten sind Erd-, Brom- und Himbeeren, aber auch Kirschen, Äpfel, Zwetschgen und Birnen. Diese kocht man in einem großen Topf auf und fügt Gelierzucker hinzu (je nach Marke  im Verhältnis 3:1, 2:1 oder sogar 1:1). FERTIG! Wer keine Stückchen in der Marmelade mag, kann diese zum Schluss noch pürieren, dann in schicke Gläschen füllen und hübsch verzieren. 
Eignet sich auch super für euren selbstgedeckten Frühstückstisch!

Tschüßikovski und guten Hunger :)

Freitag, 10. Mai 2013

[DIY] Muttertag: Shower Jelly


Last-Minute Quick Tip Nummer 5:

Jede Mutti duscht- hoffentlich auch täglich. Und zum Duschen braucht man gut riechendes, gut pflegendes und gut aussehendes Duschgel. Natürlich kann man es auch kaufen, aber selbstgemachte Shower Jellys machen einfach viel mehr Spaß, da sie nich flüssig, sondern geleeartig sind. Wie Wackelpudding zum Duschen!


Man braucht:
  • 1 Flasche gut riechendes Duschgel, am besten auch eines mit Farbe (super sind Balea Duschgele für 0,69€ vom dm!)
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 1 Prise Salz
  • Wasser
Und so einfach gehts: 
Zuerst das Gelatinepulver in eine Schüssel schütten und ein wenig kochendes Wasser dazugeben. Umrühren, bis die Gelatine ausfeglöst ist, dann das Duschgel unterrühren. Ich habe ca die Hälfte bis 2/3 des Duschgels genommen. Die Prise Salz hinzufügen und fast FERTIG! Nur noch die Jelly Flüssigkeit in das passende Gefäß füllen und im Kühlschrank steif werden lassen. Wenn alles gut geklappt hat, sollte es eine Wackelpudding-Konsistenz haben. 

Tschüßikovski und viel Spaß unter der Dusche damit :)

Donnerstag, 9. Mai 2013

[DIY] Muttertag: Handpeeling


Last-Minute Quick Tip Nummer 4:


Raue, trockene Hände vom Geschirrspülen und den agressiven Reinigungsmitteln? Kennt eure Mutter das auch? Schluss damit durch das reichhaltige und pflegende Handpeeling!

Man braucht:
  • Zucker
  • pflegendes Öl (in meinem Fall wieder alverde Haut- und Badeöl, geht aber auch Olivenöl oder ein anderes gut riechendes Hautöl)
  • halbe Limette oder Zitrone
  • Tasse/Glas
  • Löffel
  • Schüsselchen zum Anmischen
  • schönes Gefäß zum Hineinfüllen
Zuerst misst ihr ein Glas/Tasse Zucker ab und füllt es in die Schüssel. Danach braucht ihr den Saft einer halben Limette oder Zitrone. Einfach mit der Hand über dem Zucker auspressen, mit dem Löffel leicht verrühren. Damit es eine geschmeidige Masse ergibt, einfach noch mit eurem Öl aufgießen, umrühren und in euer Geschenkglas füllen, FERTIG! Wer mag, kann auch hier wieder Duftöl oder Lebensmittelfarbe hinzufügen, aber mir hat das "natürliche" Erscheinungsbild sehr gut gefallen. 

Da der Bilderupload heute wohl immernoch streikt, kommen die Bilder erst dann, wenn es wieder funktioniert!

Als Geschenktip: Ich stelle mein gefülltes Einmachglas mit dem Handpeeling zusammen mit einer kleinen Handcreme und dem Badesalz von gestern HIER in ein kleines Körbchen, das ich vom Woolworth für unter 3€ bekommen habe. Wie es dann fertig aussieht, seht ihr, wenn der Bilderupload endlich wieder funktioniert!
Tschüßikovski und bis bald.



Mittwoch, 8. Mai 2013

[DIY] Muttertag: Badesalz


Last-Minute Quick Tip Nummer 3:

Dieses Geschenk ist wirklich sehr schnell gemacht. 
Man braucht: 
  • Totes Meer Badesalz (z.B. von "Das gesunde Plus", dm, 1500g, ca 2€)
  • Öl (z.B. alverde Haut- und Badeöl Vanille Chai, dm, 2,95€ HIER, aber Olivenöl tut es auch)
  • schönes Gefäß zum Hineinfüllen (z.b. ein Einmachglas aus Nanu Nana für 95 Cent)
  • hübsche Bändchen und Schleifen zum Verzieren
Mein Bilderupload scheint heute zu spinnen, daher erst mal keine Bilder. Aber sie werden auf jeden Fall nachgereicht!
So gehts: Einfach das Badesalz aus der Verpackung in euer Gefäß füllen, das Öl nach belieben dazu schütten (bei mir ca 1/4 des Öls, es sollte aber seine grobkörnige Struktur behalten), gut verschließen und schütteln. FERTIG! Da das Öl einen sehr angenehmen Duft hatte, brauchte ich kein Duftöl mehr dazugeben. Wer Olivenöl oder ein anderes geruchsneutrales Öl verwenden möchte, kann das aber gerne tun, da das Badesalz alleine nicht sehr gut riecht. Und wer noch Farbe mit ins Spiel bringen möchte, kann Lebensmittelfarbe mit beimischen, sieht bestimmt auch gut aus.

Kleiner Tip für Etiketten: bei http://www.freeprettythingsforyou.com findet ihr wunderschöne Etiketten (und anderes brauchbares Zeug für euren Blog!) zum Ausdrucken, um sie nachher auf die Gläschen zu kleben :)

Tschüßikovski und auf Wiedersehen :)


Kein Teil dieses Blogs darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche Genehmigung verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Für Originalansicht der Bilder einfach darauf klicken.